Orientierungsbedarf bei (pseudo-) wissenschaftlichen Beiträgen auf YouTube

Wissenschaftliche Informationen genießen großes Vertrauen, wenn es darum geht, sich über (Un-) Wahrheiten zu informieren. Neben Fernsehen, Zeitungen und Zeitschrift ist YouTube einer der wichtigsten Kanäle über den Bürger*innen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen in Berührung kommen. Unsere Studie im Auftrag der Medienanstalten Berlin-Brandenburg, der Senatskanzlei Berlin, der Landesanstalt für Medien NRW und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz zeigt …

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten mehr über uns und unsere Arbeit entfahren – hinterlassen die uns gerne eine Nachricht. 

Kontakt Formular

Newsletter Anmeldung

Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein und erhalten Sie aktuelle News von unserem Team. Dieser Service ist kostenlos.

Newsletter Form (#5)