Studie zum Grundeinkommen

Fast vier Jahre lang haben wir Mein Grundeinkommen e.V. bei der Umsetzung der größten Pilotstudie zum Grundeinkommen in Deutschland unterstützt. Die Ergebnisse zeigen: Wer Grundeinkommen erhält…

  • arbeitet weiter,
  • hat mehr Wahlfreiheit im Job,
  • lebt entspannter, gesünder und glücklicher,
  • wird großzügiger,
  • hat mehr Handlungsspielräume und mehr Zeit fürs Wesentliche

 

Mehr dazu gibt es auf der Studienseite von Mein Grundeinkommen. Wer sich noch etwas tiefer mit der Materie beschäftigen will, kann auch sich den DIW-Wochenbericht zur Studie durchlesen.

Für die Studie haben 107 Personen drei Jahre lang 1200€ pro Monat erhalten. 1580 Personen waren in der Vergleichsgruppe – haben also kein Grundeinkommen erhalten –  zugeteilt, die die wissenschaftliche Auswertung ermöglichte. 

In insgesamt sieben Befragungswellen wurden die Teilnehmer*innen zu diversen Themenbereichen befragt. U.a. zu Arbeit, Selbstbestimmung, Wohlbefinden, Finanzen und politischen Einstellungen.

Unser Beitrag bei der Studie war es, die Panelbefragungen zu konzipieren, Teilnehmende wiederholt zu rekrutieren und das Forschungsteam kontinuierlich zu unterstützen. Besonders stolz sind wir auf unsere hohe Datenqualität:

  • 96 % der ursprünglich ausgewählten Teilnehmenden blieben bis zum Ende dabei.
  • In der letzten Welle lag die Teilnahmequote bei 90 % – ein Spitzenwert in der Panelforschung.
  • 73 % der Teilnehmenden machten bei allen Befragungen mit

Sharing is caring

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten mehr über uns und unsere Arbeit erfahren – hinterlassen die uns gerne eine Nachricht. 

Kontakt Formular

Artikel Teilen

Newsletter Anmeldung

Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein und erhalten Sie aktuelle News von unserem Team. Dieser Service ist kostenlos.

Newsletter Form (#5)