Kategorie: Allgemein

Praktikum in der forschungsbasierten Beratung

Auch nach der Bundestagswahl bleibt es spannend: Die politische Landschaft sortiert sich neu, und wir bei pollytix analysieren mit. Dafür suchen wir eine*n Praktikant*in (m/w/d) in den Bereichen Meinungsforschung, Wahlforschung und Politikberatung.

Buchbeitrag: Zwischen Wandel und Widerstand – Warum Veränderung eine Frage des Vertrauens ist

Gesellschaftliche Transformationen sind selten geradlinige Prozesse. Sie erfordern technologische Innovationen, politische Entscheidungen und wirtschaftliche Anpassungen. Doch mindestens genauso entscheidend ist die gesellschaftliche Akzeptanz und das Vertrauen der Menschen in den Wandel. Genau mit dieser Fragestellung setzen sich unsere Geschäftsführerin Jana Faus und unser Senior-Berater Lennart Hagemeyer in einem aktuellen Buchbeitrag auseinander.

Meinungsbild: Wie schauen die Bürger*innen auf den Umgang der katholischen Kirche mit Betroffenen von sexualisierter Gewalt?

Seit 2010 setzt sich Eckiger Tisch als Betroffeneninitiative für Menschen ein, die als Kinder oder Jugendliche sexualisierte Gewalt im Kontext der katholischen Kirche erfahren haben. Im Auftrag des Aktionsbündnisses hat pollytix mittels einer repräsentativen Befragung untersucht, wie die Bevölkerung auf das Handeln der Kirche im Missbrauchsskandal und den Umgang mit Betroffenen blickt.

Webtalk: Rutscht die Jugend nach rechts? Am 3.12. um 19 Uhr

Rutscht die Jugend nach rechts? Darüber diskutiert unser Geschäftsführer Rainer Faus auf Einladung der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit mit Laura Staudacher (Junge Lausitz), Fabian Schön (Bundesschülerkonferenz) und Martin Fuchs (Politikberater).

Neue Studie: Umgang mit Desinformation

Wie viel ist uns Freiheit im Netz wert, wenn es um die Bekämpfung von Desinformation geht? Wer ist eigentlich verantwortlich, etwas gegen die Verbreitung von Desinformation zu unternehmen. Und – noch wichtiger – wer ist dazu eigentlich überhaupt in der Lage? Diese und andere Fragen haben wir in unserer Studie für die Bertelsmann Stiftung beantwortet.

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten mehr über uns und unsere Arbeit entfahren – hinterlassen die uns gerne eine Nachricht. 

Kontakt Formular

Newsletter Anmeldung

Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein und erhalten Sie aktuelle News von unserem Team. Dieser Service ist kostenlos.

Newsletter Form (#5)