Forschung und Strategie: bei pollytix untrennbar.
Wir konzeptionieren und entwerfen, moderieren und begleiten, beobachten und analysieren. Leiten strategisch das wirklich Sinnvolle für Sie ab. Nicht mit einer Gemeinschaft aus externalisierten Expert:innen. Sondern im pollytix-Kernteam. Für Sie bedeutet das: Zuverlässigkeit in jedem Schritt einer Befragung.
pollytix steht für ganzheitlich agierende Forschungsarbeit: vom Studiendesign bis zu allen strategischen Ableitungen. Was unser Büro verlässt, ist auch von uns selbst erarbeitet – einer Arbeitsgruppe aus geschulten Mitarbeitenden, die jede:r für sich einen großen Erfahrungsschatz mitbringen. So stellen wir sicher, dass alle Projektbeteiligten zu jeder Zeit mit Ihrem Thema vertraut sind. Unser holistisches Arbeiten ermöglicht, ihren Erkenntnisgewinn stets im Fokus zu halten.
Mehr noch: Als langjährig miteinander vertrautes Team wachsen unsere Kompetenzen über Projekte hinweg weiter. Die Durchführung zahlreicher Fokusgruppen ermöglicht es uns, auch subtile Stimmungsveränderungen im gesellschaftlichen Diskurs zu erfassen – und letztlich fortlaufend Vergleiche zu ziehen.
Wir sind pollytix
Wir sind pollytix

Rainer Faus
Geschäftsführender Gesellschafter
Internationaler Consultant mit feinem Gespür für Chancen und Lösungen. Wahl- und Meinungsforschung, die Kampagnen nach vorn bringt. Brain für Zahlen mit Aussagekraft. Arbeitet insgeheim an einer zweiten Karriere als Industriekletterer. Experimentiert beim Kochen solange, bis neue Kombinationen entstehen. Seit den 90ern: Techno hören für die innere Mitte.

Jana Faus
Geschäftsführende Gesellschafterin
Feministin und Antifaschistin. Politik-Beraterin und Speakerin. Erforscht Gesellschaft auf allen Ebenen und in allen Landesteilen. Kennt jedes Dorf, von der Flensburger Förde bis zum Haldenwanger Eck. In einem Satz: Was ihr Labor verlässt, funktioniert. Entspannt gerne im Spa und beim Yoga, möchte dort aber weder Kund:innen noch Mitarbeiter:innen sehen.

Leonie Schulz
Seniorberaterin
Begeistert sich für Zahlen und kryptische Formeln. Navigiert spielend leicht durch größere Datenmengen. Kompass mit Weitblick und Perspektive. In Forschung wie auf Reisen um die Welt: immer die Benchmarks im Blick. Herausforderungen sowieso. 36 ihrer 79 Ziele sind bislang abgehakt.

Simon Storks
Seniorberater
Quant- und Qual-Forschung bis in Mark. Faible für hybride Forschung und Wein. Weiß vom Joggen, dass Zahlen hoch und runter gehen wie Laufstrecken – Strategie und Durchhaltevermögen zählen. Wenn mal was nicht direkt gelingt, folgt er einem altbewährten Rezept: Kopfhörer auf, Musik an. Weitermachen.

Lutz Ickstadt
Seniorberater
Kundenorientierter Stratege, präzise im Denken und Handeln. Stürzt sich mit Herzblut auf frische Methoden. Erfolgsfaktoren: Liebe zu Daten und Lerneifer bis in jede Faser. Was ihn antreibt? Eine ständige Neugier gegenüber dem politischen Weltgeschehen. Ist äußerst hartnäckig auf dem Weg zum Erfolg. Gilt auch bei langen Spieleabenden mit Freund:innen.

Lennart Hagemeyer
Seniorberater
Qualitativer Forscher durch und durch. Ein Beispiel? Seine Dissertation über Propaganda auf internationalen Nachrichtensendern. Weiß aber auch, dass sich nicht jede Wahrheit in Zahlen und Graphen wiedergeben lässt: Was Menschen wie sagen oder schreiben, ist häufig in der Forschung aussagekräftiger. Eindeutig verifizierbar: sein manchmal maßloser Pasta-Genuss.

Rieke Burfeind
Seniorberaterin
Qualitative Forschung mit Herz und Verstand. Taucht durch Gespräche in fremde Welten und sucht nach der Story, die Forschung lebendig macht. Der Wecker ist morgens ihr größter Gegner – doch einmal wach, geht’s ab. Techno-Cycling, Boxen, Surfen – Abenteuerlust ohne Pause.

Lukas Bernhard
Berater
Jetzt an der Spree, früher im Allgäu zuhause. Zwischenstationen in Stuttgart und Mainz. Zähmt bei pollytix auch die wildesten Daten. Sympathieträger mit Blick für die wichtigen Details. Seine Forschungserfolge: von Ehrgeiz und Neugier getrieben. Man könnte auch sagen: Impulsgeber von der ersten Minute.

Emilia Willems
Beraterin
Möchte politische Diskurse nicht nur beobachten, sondern strategisch erforschen. Dafür bricht sie auch mal aus ihrer eigenen Bubble aus – stets von der Neugier getrieben, was die Menschen bewegt. Qualitativ oder quantitativ? Die Mischung machts! Den passenden Ausgleich zum Berufsalltag findet sie auch mal in Videospielen. Am liebsten bei Sims, wo sie wochenlang ihre Traumhäuser baut.

Julius Bopp
Berater
Versierter Analytiker der Tagespolitik, mit quantitativer Brille. Vom Bodensee direkt in die Zahlenwelt – per Quantensprung, versteht sich. Keine Datenmystery ist ihm zu knifflig, keine Methode zu abgedreht. Wildes Herz für den SC Freiburg. Jetzt hin und wieder im Stadion der ‚Alten Dame‘ zuhause.

Magnus Wagner
Berater
Methodischer Allrounder in Quant- und Qual-Forschung. Fasziniert von den Geschichten hinter den Zahlen. Baut die Basis, auf der Politik klüger entscheidet. Früher mit Bürgerbeteiligung, jetzt mit Forschung. Größtes Erfolgsgefühl: wenn sich dabei politische Möglichkeitsräume öffnen. Perfekter Tag? Erkenntnisgewinn, Volleyball und eine neue Hummus-Kreation.

Rena Schaffranke
Büromanagerin
Memes-Queen und Office-Managerin. Wählt erstklassige Soundtracks für jedes Montags-Kickoff. Ihre Leidenschaft: Sprachen und Kulturen, dank ihrer bilingualen Kindheit. Reist und tanzt bei jeder Gelegenheit. Redet viel, lacht laut, und liebt gutes Essen. Früher auf Demos, heute am Schreibtisch engagiert.

Nadja Dobler
Büromanagerin
Brennt für Feminismus. So sehr, dass sie gerade ihren Master in Gender, Intersektionalität und Politik an der FU macht. Ist praktisch veranlagt, findet wissenschaftliche Theorie aber mindestens genauso spannend. Verwalterin der Snackschublade und deshalb insgeheim die einflussreichste Person im Büro.
+
Analyst:innen, Berater:innen, Greenhorns?
Sind richtig bei uns. Was pollytix will: Pragmatische Sichtweisen, die klassische Forschung auch mal auf den Kopf stellen.