Studie: Gesellschaft im Corona-Stresstest

Wie haben sich die Einstellungen der Menschen gegenüber dem Staat,
dem Gemeinwesen und seinen Institutionen in der und durch die Corona-Krise verändert? Hat der gesellschaftliche Zusammenhalt nach dem Empfinden der Bürger:innen zugenommen oder hat die lang anhaltende Krisensituation eher zu neuen Spaltungstendenzen geführt? Diesen und weiteren Fragen ist pollytix im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung nachgegangen. Die Ergebnisse dieser Studie basieren auf einem mehrstufigen Forschungsprozess mit drei Untersuchungszeiträumen. Die Ergebnisse zeichnen nicht nur den Blick auf die Gemeinschaft und den Staat in einer Stresssituation wie der Corona-Pandemie über die Zeit nach, sondern zeigen auch auf, welche Aufgaben die Bürger:innen der neuen Bundesregierung für die Zeit nach der Krise mit auf den Weg geben.

Die Studie von Leonie Schulz und Rainer Faus wurde nun unter dem Titel „Gesellschaft im Corona-Stresstest – Sorgen und Hoffnungen in Zeiten der Pandemie“ veröffentlicht.

Zur Studie

Studie hier downloaden
Studie hier anschauen

Sharing is caring

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten mehr über uns und unsere Arbeit erfahren – hinterlassen die uns gerne eine Nachricht. 

Kontakt Formular

Newsletter Anmeldung

Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein und erhalten Sie aktuelle News von unserem Team. Dieser Service ist kostenlos.

Newsletter Form (#5)