Meinungsbild: Wie schauen die Bürger*innen auf den Umgang der katholischen Kirche mit Betroffenen von sexualisierter Gewalt?

Seit 2010 setzt sich Eckiger Tisch als Betroffeneninitiative für Menschen ein, die als Kinder oder Jugendliche sexualisierte Gewalt im Kontext der katholischen Kirche erfahren haben. Im Auftrag des Aktionsbündnisses hat pollytix mittels einer repräsentativen Befragung untersucht, wie die Bevölkerung auf das Handeln der Kirche im Missbrauchsskandal und den Umgang mit Betroffenen blickt.

Die Ergebnisse zeigen, dass die Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche fast allen bekannt sind. Weniger bekannt ist, dass die katholische Kirche in Deutschland sich in Schmerzensgeldprozessen darauf beruft, die Taten sexuellen Missbrauchs seien verjährt. Dieses Vorgehen der Kirche wird stark kritisiert. Auch wenn es juristisch möglich ist, hält die Mehrheit der Bürger*innen und Katholik*innen es für moralisch nicht vertretbar, wenn die katholische Kirche durch Einrede von Verjährung versucht, Schmerzensgeldzahlungen zu vermeiden

Eine breite Mehrheit der Bürger*innen und Katholik*innen stimmt zu, dass die Kirche als Institution Verantwortung trägt und es sich nicht um das Fehlverhalten einzelner Priester handelt. Das Stimmungsbild ist deutlich: Die Kirche sollte Verantwortung übernehmen und angemessene Entschädigungen zahlen.

42 Prozent der Mitglieder der katholischen Kirche ziehen aufgrund des Umgangs der Kirche mit den Missbrauchsfällen einen Austritt in Erwägung.

Methodische Anmerkungen zur repräsentativen Befragung

Die Ergebnisse beruhen auf einer bundesweiten Online-Befragung von n=1.501 Wahlberechtigten in Deutschland ab 18 Jahren, durchgeführt vom 12. bis zum 16. Dezember 2024. Die Daten wurden gemäß amtlicher Statistik gewichtet (Alter, Geschlecht, Bildung, Siedlungsstruktur, Bundesland), um Repräsentativität der Ergebnisse zu gewährleisten.

Sharing is caring

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten mehr über uns und unsere Arbeit entfahren – hinterlassen die uns gerne eine Nachricht. 

Kontakt Formular

Artikel Teilen

Newsletter Anmeldung

Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein und erhalten Sie aktuelle News von unserem Team. Dieser Service ist kostenlos.

Newsletter Form (#5)