Tiefeninterviews
ERGRÜNDEN, WIE MENSCHEN DENKEN UND FÜHLEN.
Tiefeninterviews sind unser bestes Werkzeug, um mit möglichst einfachen und klaren Fragen die tatsächlichen Motive und Einstellungen eines einzelnen Menschen zu einem bestimmten Thema aufzudecken. Welchen Lebensstil pflegt die Person? Welchen Charakter hat sie? Welche Lebenserfahrungen begründen ihre politische Einstellung?
Der spannende Punkt: Meistens weiß die:der Befragte selbst nicht einmal, warum sie:er sich von dem ein oder anderen angesprochen fühlt. Oder eben etwas anderes ablehnt. Hier kommt pollytix ins Spiel: Mit einem Tiefeninterview wird sich intensiv dieser einen Person gewidmet. Es stellt die tiefgehendste Erhebungsform der qualitativen Forschung dar, um unbewusste Strukturen und Zusammenhänge zu erkennen und ausdeuten zu können. Was ist der Person wirklich wichtig und warum?
VERTRAUEN AUFBAUEN.
OFFENE KOMMUNIKATION FÖRDERN.
Unsere pollytix-Expert:innen tauchen für das Gespräch in die Lebenswelt der Befragten ein: Sie besuchen die Testperson im privaten Wohnumfeld. Dokumentieren deren Lebensstil. Bauen eine Bindung durch persönliche Nähe auf. So entsteht im Rahmen eines ethnografischen Tiefeninterviews eine unverzichtbare Vertrauensbasis, die potentielle Blockaden auflöst.
Qualitative Interviews:
- Biografische und ethnografische Tiefeninterviews
- In-Home-Interviews
- Durchgeführt von pollytix Moderator:innen mit tiefenpsychologischer Schulung
Erster Schritt: Zum Projektauftakt entwickelt pollytix zusammen mit Ihnen als Kund:in das Briefing. Darin formulieren wir das erwartete Ziel der Tiefenbefragungen, die wichtigsten Fragestellungen und die jeweiligen Interviewteilnehmer:innen konkret aus. Darauf basierend erstellen wir einen Rekrutierungsfragebogen, auch Screener genannt.
Zweiter Schritt: Nach Ihrem Go werden die ausgewählten Gesprächspartner:innen im Einzelgespräch rekrutiert. So stellen wir sicher, dass diese auch wirklich geeignete Partner:innen für die anstehenden Interviews sind.
Dritter Schritt: Es kommt zur Befragung, dem knapp 90-minütigen Tiefeninterview (je nach Bedarf, können die Interviews auch lediglich 60 Minuten andauern). Die Aufgabe der:des pollytix-Expert:in besteht darin, von den biografischen Wegmarken der:des Befragten hin zu sensiblen Fragen überzuleiten. Welche Meinungen und Haltungen zeigen sich? Wichtig ist, dass das Gespräch dabei möglichst natürlich bleibt – sei es online, in der Wohnung der Person oder im Teststudio.
Vierter Schritt: Auswertung und Analyse. Wir sichten das aufgezeichnete Interview vielfach und interpretieren die Aussagen der:des Befragten aus Forschungssicht. Das führt uns zu einem detaillierten Bericht, an den sich eine Beratung anschließt. Auf Grundlage der Ergebnisse sind wir in der Lage, Ihnen strategisch sinnvolle neue Kommunikationsweisen nahezulegen, die wir Ihnen in einem Präsentationstermin oder Workshop vorstellen und diskutieren.