Segmentierung

Die Gesellschaft vermessen.

Die Gesellschaft als homogene Gruppe gibt es nicht. Vielmehr setzt sie sich aus vielen Teilen zusammen, die gemeinsam die Gesellschaft formen. In manchen Einstellungen oder soziodemografischen Merkmalen sind diese gesellschaftlichen Segmente ähnlich, in anderen aber auch grundlegend verschieden. Viele machen es sich einfach und unterteilen die Gesellschaft schlicht in Jung versus Alt, Männer versus Frauen, Zugezogene versus hier Geborene etc.. Diese Vereinfachung unterstellt, dass Menschen ähnlich denken und handeln, wenn sie sich in ähnlichen Lebenslagen befinden. Aber reicht diese Vereinfachung wirklich aus, um Gesellschaft zu verstehen? pollytix schaut genauer hin.

Segmentierungsmodellierungen anhand von qualitativen und quantitativen Daten ermöglichen es uns, die Gesellschaft anhand Ihrer Fragestellung exakt zu vermessen. Mit anderen Worten: Wir unterteilen die Gesellschaft in Segmente, die für Ihre individuelle Fragestellung wirklich relevant sind. Die sich voneinander unterschieden und auch unterschiedlich adressiert werden müssen.

Welche Bevölkerungssegmente sind Fürsprecher in Ihrer Sache? Welche Segmente haben dazu (noch) keine Meinung? Welche relevanten Segmente sind Widersacher?

DIE GESELLSCHAFT IN IHRER
VIELSCHICHTIGKEIT VERSTEHEN.

pollytix hilft Ihnen, die Vielschichtigkeit der Gesellschaft in der Breite zu verstehen und gleichzeitig diejenigen Teile der Bevölkerung genau zu identifizieren, die für Ihre Fragestellung relevant sind: 

Wie denken, fühlen und handeln die Segmente? Wie leben sie? Was ist typisch für sie? Welchen Lebensstil pflegen sie? Mit welchen Argumenten lassen sie sich von Ihrer Sache überzeugen? Welche Kampagnen sind für diese Segmente zielführend? Aber auch: Welche Bevölkerungssegmente können sie getrost links liegen lassen?

Verlassen Sie sich nicht auf schablonenartige Einteilungen der Gesellschaft, sondern vermessen Sie die Gesellschaft entlang Ihrer Fragestellung. 

Sprechen Sie diejenigen in der Gesellschaft an, die Ihnen gewogen sind. Überzeugen Sie diejenigen, die offen sind für Ihre Argumente. Und lassen Sie diejenigen außen vor, die Ihnen nicht hilfreich sind. Behalten Sie diejenigen im Blick, die Ihrer Sache schaden könnten.

=

pollytix berät Sie forschungsbasiert –
für echten Wissensvorsprung.

Sharing is caring

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten mehr über uns und unsere Arbeit entfahren – hinterlassen die uns gerne eine Nachricht. 

Kontakt Formular

Artikel Teilen

Newsletter Anmeldung

Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein und erhalten Sie aktuelle News von unserem Team. Dieser Service ist kostenlos.

Newsletter Form (#5)